SR-SERIE – MOBILE MAST-ANHÄNGER (Konfiguration für den Multiterrain-Einsatz)
Die Heavy-Duty SR-Serie mobiler Mast-Anhänger ist ideal für den Einsatz in vielen Umgebungen und Terrains mit ultimativer Montageflexibilität geeignet. Der preisgünstigste und beliebteste Mast der ITSKonfiguration. Die SR-Serie ist mit inem Schwerlast Multiterrain-Zugdeichsel-Anhänger mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 6.804 kg und dem stärksten, zuverlässigsten und leistungsfähigsten Teleskopmast-System der Branche ausgestattet. Der Anhänger der SR-Serie nutzt eine Tandemachse mit einer Achslast von jeweils 3.175 kg, 16“-Multiterrain-Reifen, ein elektrisches Bremssystem für alle 4 Reifen, eine Anhängerausbruchsicherung, LED-Beleuchtung, Auslegerstabilisierungundistmiteinerschlag- undwetterbeständigen Beschichtung auf einer Diamant-Stahlblech-Bedienerplattform versehen. Die SR-Serie wurde für den Transport und die Unterstützung einer Anhängernutzlast von 1.724 bis 2.041 kg ITS und/oder kundenseitig installierte Ausrüstung konzipiert. Der ITS-Gittermast wurde für den horizontalen Transport über dem Vorderdeck des Anhängers konzipiert. Die Einstellung des Neigungswinkels wird über einen Hydraulikzylinder umgesetzt, die Aufstellung erfolgt über einen elektrischen Direktantriebsmotor/Getriebe. Die durch einen mechanischen Mast-Arrettiermechanismus gesicherte IT-Serie kann in 30 Minuten von einer Person bis zur gesamten Länge ausgefahren werden.
![]() |
![]() |
![]() |
- Aufbau in zahlreichen Umgebungen mit unerreichten Einsatzkapazitäten
- All-Terrain-Transport und Aufbau-Alternativen. Mehrere Masthöhen und eindrucksvolle Bedienungs- und Windlasteigenschaften.
- Einfach zu bedienen
- Benutzerfreundliche und zuverlässige hydraulische Neigungsverstellung und elektronisches Direkt- Antriebssystem, integrierte Sicherheits- und Kabeleinzugsfunktionen
- Model Modellmerkmale und Produktverfügbarkeit
- Wir führen die gängigsten und preisgünstigen Konfigurationen ständig auf Lager. Militärstandards dienen als Richtlinien für Design und Herstellungsverfahren